Skip to main content

🤍❤️⚾ Spielbericht Woche 22⚾🔥

Liebe Challengers, SCCler, Freunde und Familien,

im folgenden Artikel findet ihr den Spielbericht der Woche 22.

Jugendaufbauliga Baseball (04.10.2025): Eagles vs. Challengers

Im Rückspiel der Jugendaufbauliga trafen die Challengers im Natursportpark Blankenfelde auf die Mahlow Eagles. Trotz eines kämpferischen Auftritts und Punkten in fast jedem Inning mussten sich die Challengers am Ende deutlich mit 5:15 geschlagen geben.

Das Spiel begann ausgeglichen: Im ersten Inning starteten die Challengers mit zwei Runs gut in die Partie, doch die Eagles antworteten direkt mit fünf eigenen Punkten. Auch im zweiten Durchgang blieb das Bild ähnlich – zwei Runs der Challengers standen erneut fünf Runs der Gastgeber gegenüber. Die Offensive der Eagles nutzte kleine Unsicherheiten im Pitching konsequent aus, während die Challengers am Schlag einige gute Ansätze zeigten, sich aber zu oft selbst um den Lohn brachten.

Im dritten Inning gelang den Challengers ein weiterer Run, doch auch hier legten die Eagles wieder fünf nach. Die Battery aus Jonas L. (Pitcher) und Jan-Ole S. (Catcher) arbeitete engagiert zusammen, hatte jedoch mit einer hohen Zahl an Balls zu kämpfen, was den Eagles zusätzliche Chancen auf Base eröffnete. Bemerkenswert war, dass die Gastgeber mit nur drei Hits auskamen und trotzdem so viele Runs erzielten – ein Zeichen dafür, dass die einfachen Outs in der Verteidigung der Challengers häufig zu spät oder gar nicht gemacht wurden.

Offensiv taten sich die Challengers schwer: Nur zwei Hits standen am Ende zu Buche und am Schlag fehlte in entscheidenden Momenten sowohl die Erfahrung als auch etwas Glück. Nach dem vierten Inning erreichte das Spiel die maximale Spielzeit, weshalb die Eagles im vierten Durchgang nicht mehr nachschlagen mussten – zu diesem Zeitpunkt führten sie bereits mit 15:5.

Trotz der Niederlage bleibt festzuhalten, dass die Challengers in jedem Inning punkten konnten und sich nie aufgaben. Das junge Team sammelt weiter wertvolle Erfahrungen und wird mit zunehmender Spielpraxis die kleinen Fehler abstellen können, um in Zukunft auch solche Spiele länger offen zu halten.